Allgemeine Geschäftsbedingungen

 Valerij Lautenschlager, Goldbergweg 30, 34270 Schauenburg


§ 1 Geltungsbereich und Anbieter


(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Valerij Lautenschlager (nachfolgend „Vermieter“) und den Gästen (nachfolgend „Mieter“).


(2) Abweichende AGB der Mieter werden zurückgewiesen.


(3) Die Leistungen des Vermieters bestehen in der Kurzzeitvermietung von möblierten Wohnungen und Häusern zur Beherbergung.


(4) Die Unter- oder Weitervermietung sowie eine Nutzung zu anderen als Wohnzwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vermieters.


§ 2 Zustandekommen des Vertrages


(1) Buchungen können über Buchungsportale, die Webseite des Vermieters, per E-Mail oder telefonisch erfolgen.


(2) Nach Bestätigung durch den Vermieter und Eingang der Anzahlung (vgl. § 4) ist der Vertrag rechtskräftig.


(3) Rechnungen werden elektronisch übermittelt.


§ 3 An- und Abreise


(1) Check-in ist ab 15:00 Uhr, Check-out bis 10:00 Uhr möglich. Abweichungen bedürfen der Absprache.


(2) Bei Überschreitung der Check-out-Zeit ohne Absprache berechnet der Vermieter 5 € je angefangene 30 Minuten.


(3) Erfolgt keine Anreise bis 24:00 Uhr am Anreisetag und keine Mitteilung binnen 48 Stunden, kann der Vermieter die Unterkunft anderweitig vergeben.


(4) Vorzeitige Abreisen berechtigen nicht zur (Teil-)Rückerstattung.


§ 4 Zahlungsbedingungen


(1) Die Zahlung des vollständigen Mietbetrages ist unmittelbar nach Erhalt der Buchungsbestätigung fällig.


(2) Akzeptierte Zahlungsmethoden: Überweisung, PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung, Klarna (je nach Portal).


(3) Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten, ist der Vermieter zum Rücktritt berechtigt.


§ 5 Stornierung und Rücktritt


(1) Bis 7 Tage vor Anreise ist eine Stornierung kostenfrei möglich, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 5 % des Reisepreises.


(2) Danach wird der volle Mietpreis berechnet. Eine Ersatzperson kann gestellt werden.


(3) Rücktritt durch den Vermieter ist möglich bei:


höherer Gewalt (z. B. Krankheit, Unfall, Naturkatastrophen),


Verstößen gegen Hausordnung oder AGB.


In diesem Fall erfolgt ausschließlich die Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.


§ 6 Nutzung und Pflichten des Mieters


(1) Die Unterkunft darf nur von den gebuchten Personen genutzt werden.


(2) Der Mieter verpflichtet sich, Wohnung/Haus, Inventar und Außenanlagen pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich zu melden.


(3) Persönliche Gegenstände sind bei Abreise zu entfernen, Geschirr gespült und verräumt, Müll entsorgt, die Wohnung besenrein zu hinterlassen.


(4) Bei grober Verschmutzung oder Schäden werden zusätzliche Reinigungskosten (mindestens 50 €, je nach Aufwand) berechnet.


§ 7 Rauch- und Lärmschutz


(1) Alle Apartments sind Nichtraucherwohnungen. Das Rauchen ist nur in gekennzeichneten Außenbereichen gestattet.


(2) Bei Verstoß wird eine Reinigungspauschale von mindestens 250 € erhoben.


(3) Partys und Veranstaltungen sind untersagt. Verstöße können zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses und einer Strafgebühr von mindestens 500 € führen.


(4) Nachtruhe gilt von 22:00 bis 6:00 Uhr.


§ 8 Haustiere


(1) Haustiere sind grundsätzlich nicht gestattet.


(2) Ausnahmen gelten nur für nachgewiesene Assistenzhunde (z. B. Blindenhunde) mit vorheriger Absprache.


(3) Unerlaubte Tierhaltung führt zur Berechnung einer Sonderreinigungspauschale von 150 € sowie ggf. zur fristlosen Kündigung.


§ 9 Internetnutzung


(1) WLAN wird kostenfrei bereitgestellt. Es besteht kein Anspruch auf ständige Verfügbarkeit.


(2) Missbrauch (z. B. illegale Downloads, Verbreitung urheberrechtlich geschützter Inhalte, Aufruf strafbarer Inhalte) ist untersagt.


(3) Der Mieter stellt den Vermieter im Falle einer rechtswidrigen Nutzung von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei.


(4) Zugangsdaten dürfen nicht weitergegeben werden.


§ 10 Haftung des Vermieters


(1) Der Vermieter haftet für die ordnungsgemäße Bereitstellung der Unterkunft.


(2) Keine Haftung besteht bei:


Ausfällen von Strom, Wasser, Internet oder ähnlichen Versorgungsleistungen, höherer Gewalt, behördlichen Anordnungen oder unvorhersehbaren Umständen, Diebstahl oder Beschädigung persönlicher Gegenstände.


(3) Der Mieter haftet in vollem Umfang für selbst verursachte Schäden.


§ 11 Hausordnung


(1) Die Hausordnung ist Bestandteil des Mietvertrages.


(2) Bei groben Verstößen gegen Hausordnung oder AGB ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.


§ 12 Datenschutz


(1) Zur Vertragsabwicklung erforderliche Daten werden gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.


(2) Der Mieter hat jederzeit Anspruch auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung seiner Daten.


§ 13 Schlussbestimmungen


(1) Änderungen der Ausstattung (z. B. Möbel) sind möglich, sofern gleichwertig.


(2) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Kassel, soweit gesetzlich zulässig.


(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.